Schönheitseingriff, ja eigentlich gerne – aber…
Man kennt die Situation aus den unterschiedlichsten Lebenslagen: Eigentlich will man ja, man hat den Plan schon gefasst, aber dennoch…macht man es einfach nicht. Oft ist das auch eine Situation, in der sich Patient:innen befinden, die gerne etwas an ihrem Körper verändern möchten, aber die Terminvereinbarung beim Schönheitschirurgen vor sich her schieben. Auch in der Praxis Schwaben Aesthetic ist der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Muringaseril oft im mit dieser Situation konfrontiert: “Patientinnen sagen mir nach der Behandlung – sei es die Fettabsaugung oder ein kleiner Eingriff wie die Unterspritzung mit Hyaluron – regelmäßig wieder, dass sie sich gewünscht hätten, früher in die Praxis gekommen zu sein.”
Aber was hält Patient:innen davon ab, Veränderungen anzugehen? Es gibt viele Gründe, weswegen man einen Eingriff, der das eigene Selbstbewusstsein im besten Fall heben kann, oder vielleicht sogar Schmerzen lindert, wie etwa eine Brustverkleinerung, hinausschiebt.
Angst vor der OP
In vielen Fällen ist die Angst vor der Narkose und der OP bei größeren OPs ausschlaggebend – das ist eine komplett natürliche Reaktion, die viele Patient:innen vor einem ästhetischen Eingriff empfinden. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein erfahrener und qualifizierter Facharzt gründliche Untersuchungen und Voruntersuchungen durchführt, um die Sicherheit der Operation zu gewährleisten. Von der sorgfältigen Bewertung des individuellen Gesundheitszustands bis hin zur Anwendung modernster Techniken und Instrumente werden alle Schritte unternommen, um mögliche Risiken zu minimieren. Der Plastische Chirurg arbeitet eng mit einem professionellen medizinischen Narkoseteam und chirurgischen Kollegen zusammen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und eine sichere und angenehme Erfahrung für die Patient:innen zu gewährleisten.
Angst vor Risiken
Angst vor den Risiken ist ebenfalls verständlich, wenn es um ästhetische Eingriffe geht. Jedoch ist es wichtig zu wissen, dass Risiken in jeder medizinischen Intervention vorhanden sind, auch in der Schönheitschirurgie. Dennoch setzt ein erfahrener Plastischer Chirurg alle erforderlichen Maßnahmen ein, um diese Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Patientinnen zu gewährleisten. Dazu gehört eine umfassende Aufklärung über potenzielle Risiken, mögliche Komplikationen und den postoperativen Heilungsprozess. Ein qualifizierter Facharzt hat das Wissen und die Erfahrung, um diese Risiken zu managen und sicherzustellen, dass die Patientinnen die bestmögliche Versorgung erhalten.
Angst vorm Urteil von außen
Die Angst vor dem (negativen) Urteil von außenstehenden Personen ist ein weiterer Grund, warum viele Patientinnen zögern, sich für einen ästhetischen Eingriff zu entscheiden. Es ist wichtig zu verstehen, dass es bei der Schönheitschirurgie nicht darum geht, den Erwartungen anderer zu entsprechen, sondern das eigene Selbstbewusstsein und Wohlbefinden zu stärken. Ein erfahrener Plastischer Chirurg versteht die individuellen Bedürfnisse und Ziele seiner Patientinnen und arbeitet mit ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Es ist wichtig zu betonen, dass der Entschluss zu einem ästhetischen Eingriff eine persönliche Entscheidung ist und dass das Urteil anderer Menschen nicht im Vordergrund stehen sollte. Die Patientinnen sollten sich auf ihr eigenes Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit konzentrieren und darauf vertrauen, dass ein erfahrener Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sie dabei unterstützt, ihr gewünschtes ästhetisches Ziel zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ängste vor der Operation, den Risiken und dem Urteil von außenstehenden Personen zwar verständlich sind, jedoch können diese Bedenken durch die umfangreiche Expertise und Fürsorge eines qualifizierten Plastischen Chirurgen überwunden werden. Durch sorgfältige Untersuchungen und Voruntersuchungen wird die Sicherheit des Eingriffs gewährleistet. Der Schönheitschirurg nimmt sich die Zeit, die Patientinnen über potenzielle Risiken aufzuklären und den Heilungsprozess zu begleiten. Zudem steht das individuelle Wohlbefinden und Selbstbewusstsein der Patientinnen im Mittelpunkt, während das Urteil anderer Menschen in den Hintergrund rückt. Es ist wichtig, dass die Patientinnen Vertrauen in ihre Entscheidung haben und sich auf die Expertise und Unterstützung des Schönheitschirurgen verlassen können.
Sie möchten sich gerne in einem persönlichen Gespräch beraten lassen? Treten Sie gerne mit der Praxis Schwaben Aesthetic in Verbindung.